Guten Morgen Ihr lieben Leserinnen und Leser!
Wie die ein oder der andere meiner Instagramm-Follower oder Leser meiner Facebookseite bereits mitbekommen hat, ist vor kurzem ein nigelnagelneuer Thermomix bei mir eingezogen. Als ich euch vor einigen Wochen den Vitamix vorgestellt habe, habt ihr mich so sehr mit Fragen zu einem Vergleich mit dem Thermomix gelöchert, dass ich sozusagen gar nicht anders kann, als eine weitere Versuchsreihe durchzuführen. Ihr seht, ich scheue weder Kosten noch Mühen, um euch in jeder kulinarischen Lebenslage als kompetente Ratgeberin zur Seite zu stehen :) Vielleicht wird das nach "Besessen vom Essen"mein neuer Claim... "Nicht verzagen, Astrid fragen"...
Ist das noch kochen?
Für mich ist das fast tägliche Arbeiten mit dem Thermomix derzeit sehr spannend. Er steht in annähernd jeder besseren Profiküche, in der ich bis dato gearbeitet habe. Dort wird er meiner Erfahrung nach jedoch in der Hauptsache zur Herstellung von feinen Farcen und Mousse, Eismassen etc. verwendet und das sind auch die Funktionen, in denen ich ihn in der Vergangenheit kennengelernt und genutzt habe. Dem völlig entgegen steht sein Ruf unter vielen Hobbyköchen. Die sehr ambitionierten unter ihnen lieben ihn und nutzen ihn und seine vielfältigen Möglichkeiten gerne und oft. Für die oben genannten Farcen und Eismassen, aber auch zum Mahlen von Getreide, zur Herstellung von perfekt ausbalancierten Gewürzmischungen und -pasten, zum sous vide-Garen etc. Andere wiederum machen sich mit dem Thermomix das Leben auf eine Art und Weise leicht, die mir durchaus das ein oder andere Stirnrunzeln verursacht. (Nur innerlich natürlich, ich will ja keine Falten bekommen!) Ich hatte mal eine Nachbarin, die hat im TM lediglich Suppe "gekocht". Also Gemüse rein geschmissen, Brühe drauf gekippt, gemixt und erhitzt. Fertig. Ich für meinen Teil finde, das hat mit Kochen nicht mehr sooo viel zu tun, aber gut. Auch von Nutzern ins Internet gestellte Rezepte *hust* für Pizzasuppe (die verlinke ich nicht, dieses Kleinod müsst ihr schon selber finden *gg) machen mich vom kulinarischen Standpunkt aus betrachtet nicht glücklich. Nicht umsonst wird oft kolportiert, der Thermomix sei ein Gerät für die, die nicht kochen können.
Einspruch!
...möchte man da rufen! Er ist sicher eines, welches auch Nichtköche bedienen können, aber aus meiner persönlichen Erfahrung entfaltet er seine ganze technische Pracht und sein Können doch erst richtig, wenn man ihn für mehr nutzt, als eine Suppe herzustellen. Und darum wird es hier in den nächsten Beiträgen gehen. Ich werde euch den Thermomix in all seinen Funktionen so vorstellen, dass ihr ihn ebenso wie ich in euren täglichen Küchenarbeitsablauf integrieren könnt, dass er euch Stütze und Ergänzung eurer Kochkünste ist und am Ende werdet ihr vielleicht - so wie ich - gar nicht mehr auf ihn verzichten wollen.
Schon gewusst?
Mit seinen zwölf Funktionen begeistert der Thermomixüber eine Million zufriedene Kunden in ganz Deutschland. Er kann nicht nur mixen, mahlen, zerkleinern, vermischen, schlagen, rühren und kneten, sondern auch kochen, dampfgaren, wiegen, kontrolliert erhitzen für Wasserbadgerichte (z. B. Sauce Hollandaise, Zabaglione) und emulgieren (z. B. Mayonnaise). Wo früher vier Töpfe notwendig waren, da kocht der Thermomix auf bis zu vier Ebenen gleichzeitig übereinander, ohne Anbrennen und Überkochen, ohne Umbauen und Umrüsten. (Interessant finde ich, dass der Thermomix seinen Erfolg als deutsches Produkt in Frankreich begonnen hat. Die Franzosen haben mit der ihr eigenen Hingabe zu guter Küche das Potential dieser Maschine schnell erkannt und mit ihrer Begeisterung dann auch die deutschen Verbraucher überzeugt.)
Thermomix ist ein Geschäftsbereich der Vorwerk Gruppe mit Stammsitz in Wuppertal/Deutschland. Der Fokus des 1883 gegründeten Familienunternehmens liegt auf dem Direktvertrieb hochwertiger Produkte. Dazu gehört die multifunktionale Küchenmaschine Thermomix, die seit über 50 Jahren das tägliche Kochen vereinfacht. Die besondere Kombination von 12 Funktionen in einem Gerät und Tausenden auf den Thermomix zugeschnittenen Rezepten mit Gelinggarantie begeistert inzwischen weit über sieben Millionen Nutzer weltweit. Der Verkauf des kompakten Küchenhelfers erfolgt über den Direktvertrieb: Rund 30.000 RepräsentantInnen weltweit führen den Thermomix in Form eines Erlebniskochens bei Kunden zuhause vor. Diese profitieren auch nach dem Kauf von einer individuellen, persönlichen Betreuung vor Ort. Der Unternehmensbereich Thermomix ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich zweistellig gewachsen, 2013 erzielte das Unternehmen mit 840.000 verkauften Geräten ein Rekordergebnis. Weitere Informationen unter www.thermomix.de.
Die Verlosung!
Ihr werdet in der nächsten Zeit hier im Blog einiges über den Thermomix erfahren. Zu jedem Artikel werde ich euch eine Frage stellen, deren Lösung ihr euch bitte notiert. Aus den Antworten ergibt sich bis zum 23. Juli 2014 ein Lösungswort, das ihr bitte bis spätestens Mittwoch, 23. Juli 2014, 23.59 Uhr per Email an astrid@arthurstochterkocht.de, Betreffvermerk: Sonnenschein (wichtig!) sendet. Die Lösung samt Namen des Gewinners werde ich am Freitag, 25. Juli 2014 im Laufe des Tages hier veröffentlichen. Geht mehr als eine richtige Lösung ein, entscheidet das Los.
Zusammengefasst
- Der Thermomix TM 31 wird derzeit exklusiv bei Arthurs Tochter Kocht verlost
- Einsendeschluss ist am 23.07.2014, 23:59 Uhr
- Lösungen ausschließlich per E-Mail
- Fragen bitte über die Kommentarfunktion stellen, damit alle anderen auch etwas von den Antworten haben :)
- Einsendungen ohne den Betreffvermerk "Sonnenschein" werden nicht berücksichtigt. Nicht, weil ich euch ärgern will, sondern weil mein Email-Programm eure Antworten nach diesem Betreffvermerk filtern wird
- Es muss in der Mail ein Name angegeben werden, den ich zur Veröffentlichung verwenden darf. Wenn nur ein Vorname oder ein Synonym gewünscht ist, ist dieses mit einer Zahl zu ergänzen z. B. Hilde123
- Der Gewinner wird zusätzlich von mir per Email benachrichtigt
- Der Thermomix wird nicht verschickt! Die persönliche Übergabe findet inklusive einer Einführung in seine Funktionen ausschließlich durch eine Repräsentantin statt
- Der Thermomix kann ausschließlich in Deutschland übergeben werden
- Sollte mir bis zum 1. August 2014 trotz Aufforderung an den Gewinner keine Adresse zur Weitergabe an Thermomix vorliegen, verlose ich erneut
- Die Bekanntgabe der Lösung, sowie des Gewinners erfolgt hier im Blog am 25. Juli 2014 im Laufe des Tages
- Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Angehörige von Arthurs Tochter sind bis ins dritte Glied von einem Gewinn ausgeschlossen, auch wenn meine Schwester jetzt mit den Augen rollt. Aber wie sähe das denn aus!
Und das sind die Hard Facts zum Gewinn:
Der Originalpreis für den Thermomix TM31 beträgt € 1.019,00 inklusive dem Grundkochbuch „Jeden Tag genießen“ und 3 Ausgaben des Rezeptmagazins Finessen zur Probe. Alle Zubehörteile sind natürlich inklusive. Der Thermomix wird mit Varoma, Garkörbchen, Schmetterlingsaufsatz, Spatel und dem Messbecher geliefert.
Wenn Fragen, dann fragen!
Disclousure:
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Thermomix (Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG) entstanden, einem der exklusiven Partner von Arthurs Tochter Kocht. Den Text unter "Schon gewusst" habe ich der aktuellen Thermomix-Pressemitteilung entnommen, die Produktabbildungen wurden mir von Thermomix zur Verfügung gestellt. Meine Zusammenarbeit mit Thermomix ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und ich danke dem Unternehmen auch im Namen meiner Leserinnen und Leser herzlich für die Unterstützung.
Genießt Euren Tag!