Die Köchin ist seit 3 Tagen malad und muss ihre Kräfte für ein 80-Personen-Event am kommenden Wochenende schonen. Darum auch heute nur ganz kurz das versprochene Rezept vom Fisch aus dem Pergament mit Limettenbutter aus Easy Asia von Bill Granger.![]()
Für mich war auf den ersten Blick der Zusammenhang zwischen Butter und asiatisch nicht naheliegend, aber lass es draußen heiß sein, schreibe Limette oben aufs Essen und Du hast mich schon fast gewonnen. Bill Granger schlägt im Rezept für das Pergament Backpapier vor. Das mag ich schon nicht aufgrund seiner Farbe, mir ist Butterbrotpapier lieber. Die Mengenangaben sind mal wieder niedlich, allein die eine Kartoffel für 4 Personen ließ mich schon schmunzeln. Um es als eigenständiges Gericht aufzupeppen gab es also bei mir einen ganzen Kartoffelfächer, d. h. aus einer Kartoffel pro Person. Und auch so geht es für mich eher als Zwischengericht durch oder als kleiner leichter Abendhappen. Ein Happenpappen sozusagen.
Das Rezept bekommst Du aber hier im Original:
- 1 kleine Kartoffel
- 4 feste, weißfleischige Fischfilets (bei mir Seeteufel) jeweils etwa 180 g
- Meersalz, frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
- Limettenbutter
- 1 Handvoll Korianderblätter
Limettenbutter
- 50 g ungesalzene weiche Butter
- geriebene Schale einer 1/2 Limette
- 1/2 TL Meersalz
Den Ofen auf 200° C vorheizen. Salzwasser in einem kleinen Kochtopf zum Kochen bringen. Die Kartoffel schälen und mit einer Küchenreibe in sehr feine Scheiben hobeln. In kochendem Wasser 2 Minuten lang blanchieren, bis sie gerade eben weich geworden sind. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
Ein 30 cm großes Stück Backpapier nehmen und ein Viertel der Kartoffeln in einer einzigen Lage in die Mitte legen. Ein Fischfilet mit Meersalz und Pfeffer würzen und auf die Kartoffeln legen, dann ein Viertel der Limettenbutter daraufgeben. Die beiden horizontalen Ränder des Papiers aufeinanderlegen, oben doppelt zusammenfalten und das Paket so verschließen. Die Seitenränder unter dem Paket zusammenfalten. Mit Schleifchen ist es aber viel hübscher!
Mit den restlichen Kartoffeln und dem Fisch wiederholen. Die Pakete auf ein Backblech legen und auf einer derunteren Schienen im Ofen je nach Dicke des Fisches 14 - 16 Minuten lang backen. Den Fisch in der Verpackung servieren. Nach dem Öffnen mit Korianderblättchen dekorieren (hier: Thaibasilikum).
Geschmacklich ne Wucht, der Duft haut Dich fast um beim Öffnen des Papieres. Nachkochen unbedingt empfohlen! Und das war es auch schon für heute, atme durch, ich tue das auch. Und das nächste Mal wird es sicher wieder ein bisschen länger. Ein wönziges Bisschen :)
Gesammelte Rezepte aus dem Buch samt Rezension findest Du hier im Blog unter dem tag "easy asia". Hab einen guten Start in die Woche!